



„Wir haben uns zunächst genau angesehen, was die Spieler brauchen und wie wir diese Bedürfnisse am besten erfüllen können. Letztendlich sind wir besonders stolz auf die akustische Leistung von CAGE. Der Klang ist einfach erstaunlich!“
-Robert Schwarz, Produktentwickler bei Teufel
Der CAGE wird seinem Namen mit stabilen Ohrmuscheln gerecht, die von einem Aluminiumrahmen getragen werden. Pilotfish entwickelte das mechanische Design für den intelligenten Faltmechanismus des CAGE, der heute das führende ästhetische Merkmal der Teufel-Kopfhörer darstellt.
Sehen Sie Teufel Cage in Aktion
↓

Aufgaben von Pilotfish:
Produkt-DNA
Der Zweck der DNA-Phase besteht darin, Benutzer, Markt und die Technologie zu verstehen und in dem Produktdefinitionsdokument (PD) klar zu umreißen. Darüber hinaus führen wir qualitative Benutzerforschung durch Benutzerbeobachtungen und Interviews durch. Daraus entwickeln wir Personas und Use cases. Zusammen ergeben das PD und die nutzerbasierte Forschung eine solide Basis für das Produktkonzept.
Proof of Concept (POC)
Produkt Design- und UX-Entwurf
Während der Designphase erstellen wir das Erscheinungsbild des Produkts und die Benutzerinteraktion. Wir stellen nicht nur sicher, dass das Produkt ergonomisch und visuell überzeugt, sondern behalten auch die Durchführbarkeit der Produktion und die Herstellungkosten im Auge. Indem wir Hand in Hand mit Ingenieuren und Produktionsleitern arbeiten, entwerfen wir ein Produkt, dass die Risiken und Kosten, die während der Produktionsphase auftreten können minimiert.
Hinter den Kulissen
Iteration anhand von Designskizzen, Schaumstoffmodelle und 3D-gedruckte Formstudien – dies sind nur einige der vielen Prototypen, die wir bei der Entwicklung des intelligenten Designs von Teufels CAGE-Kopfhörern erstellt haben.
↓


