



Pilotfish arbeitet mit tado° seit den ersten Tagen der Firmengründung zusammen und entwickelt, fertigt Werkzeuge und produziert Gehäuseteile. Am Anfang lag der Schwerpunkt auf niedrigen Werkzeuginvestitionen und einer kurzen Produkteinführungszeit.
Jetzt, sechs Jahre später, ist tado° eines der erfolgreichsten Hardware-Startups in Deutschland und Pilotfish unterstützt sie weiterhin bei der Designoptimierung, um Kosten zu senken und das Lieferkettenmanagement zu verbessern.
Die Zusammenarbeit mit tado° ist ein großartiges Beispiel dafür, dass sich die Geschäftsziele während des gesamten Wachstums eines Unternehmens ändern. Das vielfältige Expertenteam von Pilotfish hat die sich ändernden Bedürfnisse des Kunden unterstützt und ist Teil der Erfolgsgeschichte des Unternehmens geworden.
Eingeführte Produkte
Jahre der Zusammenarbeit

Aufgaben von Pilotfish:
Entwicklung
Unser Team von Ingenieuren entwickelt das ‘Innenleben’ und alle Details für die Produktion einschließlich Entwurfswinkel, Schraubdome sowie Rippen für die Montage. Die Ingenieursarbeit wird mit funktionierenden Prototypen getestet. Die endgültigen Ergebnisse sind 3D-Dateien und unterstützende Dokumente, die bereit sind, mit der Werkzeugherstellung zu beginnen. Pilotfish kann auch die Entwicklung der Elektronik mit der Unterstützung unserer Partner in Taiwan leiten.
Proof of Concept (POC)
Werkzeugbau und Produktion
Pilotfish überwacht das Werkzeugdesign und die Qualität der Werkzeugproduktion. Wir arbeiten mit Probemustern bis wir das ‘golden Sample’ (Referenzmuster), oder mit anderen Worten: den perfekten Satz fertiger Teile erhalten. Während des Pilotruns werden Kleinserien des Produkts für Endbenutzer zum Testen sowie zu Marketing- und Werbezwecken und zur CE/FCC-Zertifizierung hergestellt. Nach dem Pilotrun verwaltet Pilotfish die Produktion des fertigen, verkaufsfertigen Produkts.


